Herbert Stutz
  • Home
  • Philosophie / Portrait
  • Leistungen
  • Team
  • Projekte
    • Wohnhäuser >
      • Neubau Wohnhaus Rogger Witi Müswangen
      • Neubau Wohnhaus Rogger Müswangen
      • Neubau EFH Bütler Schongau
      • Neubau EFH Kretz Mülihalde Schongau
      • Neubau EFH Studer Rottenschwil
      • Neubau 4 EFH Bremgarten
      • Neubau EFH Jenni Ballwil
      • Neubau EFH Stadler Muri
      • Neubau Einfamilienhaus Koch Aesch
      • Neubau Einfamilienhaus Laubacher Schongau
      • Neubau EFH & DEFH Heini/Bühler/Stutz Schongau
    • An-, Umbauten, Renovation >
      • Ersatzbau Wohnhaus Stutz Schongau
      • Neubau/Anbau EFH Vock Sarmenstorf
      • Anbau & Fassadensanierung EFH Eggstein Richensee
      • Umbau EFH Schmid Gelfingen
      • An- Umbau Ökonomiegebäude Amhof Hämikon
      • Sanierung & Erweiterung EFH Adda/Truninger Niederwil
      • Um- und Anbau Doppeleinfamilienhaus Jutz
      • Innenrenovation MFH Merenschwand (16 Wohnungen / Klompettrenovation)
      • Anbau Einfamilienhaus Stähli Schongau
      • Anbau Kleinwohnung Fanton Bettwil
      • Einbau Dachwohnung Siegrist Meisterschwanden
      • Restaurierung obere Mühle Ermensee
    • Gewerbebauten >
      • Büroanbau & Fassadensanierung Auto Leisibach AG Hitzkirch
      • Neubau Wohn- und Geschäftshaus Fessler Hämikon
      • Einbau Abwartswohnung Schenk Aesch
    • Öffentliche Bauten >
      • Umbau Primarschulhaus Fahrwangen
      • Fassadensanierung Mehrzweckgebäude Schongau
      • Sanierung Schulhaus Sagen Hochdorf
  • Partner / Referenzen
  • Kontakt
  • Verkauf

Philosophie

Bauen ist ein Miteinander vieler beteiligter Personen (Bauherren, Architekten, Handwerker..), die sich gegenseitig beeinflussen und inspirieren. Bauen ist gleichzeitig ein Prozess, der für einen bestimmten Ort immer wieder neu definiert und gestaltet wird.
Im Zentrum des Bauens stehen dabei die Erfordernisse der späteren Nutzer, ihre Vorstellungen, ihre Lebensweise, ihre Interessen mit dem Ziel, dafür ein individuelles, maßgeschneidertes Produkt zu gestalten. Dabei sollen auch die Einflüsse der Umgebung maßvoll berücksichtigt werden.
 
Entwerfen und planen wird verstanden als ein Prozess und beinhaltet eine sorgfältige Analyse und Verknüpfung von Funktion (Raumprogramm, innere Organisation), Kontext (Landschaft, Klima, Erschließung), Material und Konstruktion, sowie Gestaltung. Weitere Faktoren wie Ökologie oder Kostenbewusstsein fließen ebenfalls mit ein.
Arbeits- und Hilfsmittel sind Modelle, Skizzen, Hand- und CAD-Pläne, Fotos, Inspirationen... Sie dienen dem Finden von Lösungen, aber auch der Visualisierung der Konzepte, Ideen und Vorstellungen, dem sicht- und spürbar werden lassen von Räumen, Formen, Funktionen.
Bild

Portrait

​Herbert Stutz, Planung & Bauleitung ist seit 1999 als selbständiges Planungsbüro für Sie tätig.
Zu Beginn wurden vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser, sowie kleinere An- Umbauten oder Renovationen ausgeführt. Umfangreiche Projekte konnten schon früh in Zusammenarbeit mit diversen anderen Planungsbüros realisiert werden.
Heute deckt die Firma alle Arbeiten vom Vorprojekt bis zum Bauabschluss ab.  Ziel ist es immer unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte eine anspruchsvolle architektonische Lösung zu finden.
Neben Architekturaufträgen werden vor allem für größere Projekte auch reine Baumanagement-Leistungen in Form von Kostenplanung und Bauleitung für andere Büros oder Bauherren ausgeführt. 
Dank langjähriger Erfahrung in der Bauausführung verfügen wir über großes Know-how bei Umbauten und Sanierungen.

Kontakt

Herbert Stutz
Dörndliacher 5
6288 Schongau
Telefon 041 917 41 05
Natel 079 473 39 01
h.stutz@stutzplanung.ch